Unlocking Memories – Remembering the Past, Shaping the Future

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation verschieben wir die zweite Aktivität in Deutschland.

The Greek German Italian exchange seminar, hosted by Euphoria in Greece was a unique intercultural experience which gave all participants the possibility of a deeper and broader understanding of the different perspectives on the Second World War in Europe.

by Andrea Schöne

The arrival in Ypati was adventurous. It rained a lot when the different groups arrived. Because of a traffic jam most of the participants arrived very late in the evening. All the other participants had the possibility to get to know each other by a delicious dinner in a restaurant near Ypati. We were welcomed warmly in our hotel.

Weiterlesen

Deutsch-russisch-polnisches Jugendseminar:

Erinnerung an die Vergangenheit – die Zukunft gestalten; mit Jugendlichen aus Solingen (D), Rybnik (PL) sowie Moskau, Sankt Petersburg und Woronesch (RUS)

Von Jan Meiser

Im Rahmen des deutsch-russisch-polnischen Seminars trafen sich Jugendliche der drei Länder, um sich sowohl mit der gemeinsamen Geschichte des 20. Jahrhunderts und ihren Lehren zu beschäftigen, als auch um Ideen für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen in den Bereichen Kultur und Lebensstile, Mensch, Umwelt und Technologie zu entwickeln. Hierzu wurden am ersten Tag des Seminars mit Hilfe von Toleranzbildern kurze Präsentationen zu den Themen Jugend, Gesellschaft und Integration/Migration erarbeitet.

Weiterlesen

Living and Shaping Democracy in Germany and Tunisia

Report of the German-Tunisian Exchange Seminar by the GESW

by Alexander Reiffenstuel

The German Tunisian exchange seminar, hosted by Gesamteuropäisches Studienwerk (GESW), was a truly incredible and unique experience, a week full of exchange and collaboration, which has left every participant not only with a deeper understanding of the role of Civil Society Organizations (CSO) in a transformative democracy, such as Tunisia, but also created a series of irreplaceable memories.

Weiterlesen

Deutsch-polnische Zukunft in Europa 2030

Deutsch-polnische Einblicke in die gemeinsame Zukunft 2030. Polnische und deutsche Jugendliche verraten uns in äußerst kreativer Art und Weise ihre Sicht der Zukunft in Europa zu Themen wie „Mensch, Umwelt, Technologie“, „Wirtschaft, Bildung und Soziales“ sowie „Kultur, Werte und Lebensstile“.

Weiterlesen

Ausschreibung: Unlocking Memories – Remembering the Past, Shaping the Future – Deutsch-griechisch-italienischer Jugendaustausch

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation verschieben wir die zweite Aktivität in Deutschland.

Das Gesamteuropäische Studienwerk freut sich sehr, eine weitere internationale Jugendbegegnung mit Mitteln des Erasmus+ Programms anbieten zu können. Es ist das erste trinationale Projekt, das in Zusammenarbeit mit unseren neuen Kooperationspartnern Euphoria aus Griechenland und Esplora aus Italien entwickelt wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Nationalismus, Faschismus und Erinnerungsdiskurse im 21. Jahrhundert. Geplant sind zwei Veranstaltungen: die erste vom 7 bis. 14. Oktober 2019 in Griechenland (Ypati und Athen), die zweite vom 14. bis 21. März 2020 in Vlotho.

Weiterlesen

Devotional Humans 2019- Die religiöse Vielfalt der Region Moldawien, anregende Diskussionen und eine tolle Gruppenatmosphäre

Devotional Humans 2019- Die religiöse Vielfalt der Region Moldawien, anregende Diskussionen und eine tolle Gruppenatmosphäre

Von Jan Meiser – 15.07.2019
Der zweite Teil des Devotional Humans-Begegnungsprojektes fand im rumänischen Târgu Neamț statt, das in der Region Moldawien liegt. Im Mittelpunkt stand auch diesmal der Austausch über religiöse Wertevorstellungen, sowie ihre historischen Hintergründe und gesellschaftlichen Auswirkungen. An dem Projekt wirkten Teilnehmer⋆innen aus Rumänien, Polen und Deutschland mit.

Weiterlesen

Studienfahrt nach Budapest (Mai/Juni 2019)

Der ungarischstämmige US-Milliardär George (György) Soros sowie der Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker werden auf einem von der ungarischen Fidesz-Regierung in ganzen Land verbreiteten Werbeplakat geradezu dämonisiert, indem sie in der Flüchtlings- und Migrationsfrage als Unheilsbringer dargestellt werden. „Auch Sie haben das Recht zu wissen, worauf sich Brüssel vorbereitet“, steht auf dem Plakat.

Weiterlesen

Devotional Humans 2019 – Von rumänischen Hühnchen, der deutschen „Frank Underwood“ und einem Besuch Bielefelds à la Schrödingers Katze

von Julius Honke

Zum nun bereits zweiten Mal fand in Vlotho das interreligiöse Begegnungsprojekt „Devotional Humans“ statt. Über eine Woche lang hatten die Teilnehmer*innen aus vier verschiedenen europäischen Ländern die Chance, sich über ihre religiösen und kulturellen Hintergründe, Traditionen, Werte und Vorstellungen auszutauschen.

Weiterlesen